EASA Part 145 Training ONLINE Luftrecht zur Instandhaltung

Multimediales E-Learning für Mitarbeiter von Instandhaltungsbetrieben mit einer luftfahrttechnischen Genehmigung nach EASA Part 145.

Digitales Lernen zum
EASA Part 145

Luftrecht Schulungen sind in der Luftfahrtindustrie vorgeschrieben. Führungskräfte, QM-Personal und freigabeberechtigte Mitarbeiter sollen mit ihnen die Anforderungen der EASA kennenlernen und Zusammenhänge verstehen.

Unser hochwertiges Web Based Training ist für Betriebe in der luftfahrttechnischen Instandhaltung nach EASA Part 145. Es erklärt in video-animierten Clips den Organisationsaufbau von Instandhaltungsbetrieben, die Genehmigungsanforderungen, Rechte und Pflichten sowie den Einfluss von EASA und LBA.

Mit unserem Web Based Training schaffen Sie Flexibilität durch freie Zeiteinteilung und reduziertem Arbeitszeitbedarf gegenüber Präsenztrainings aufgrund komprimierter Inhaltsvermittlung. Dabei können Sie die Inhalte aus unserem Kapitel-Pool auch selbst definieren.

Luftrecht EASA Part 21G Herstellung E-Learning Schulung CBT 4

Kerndaten

  • Dauer ca. 210 min (Initial 14 Kapitel),
  • Einfach abspielen, video-animiertes E-Learning mit professioneller Vertonung
  • Automatischer Zertifikatsversand nach erfolgreichem Test
Luftrecht EASA Part 21G Herstellung E-Learning Schulung CBT 3

Zielgruppe

  • Freigabeberechtigtes Personal
  • Fach- und Führungskräfte aus Administration und Produktion
  • Mitarbeiter des Qualitätsmanagements
  • Für neue Mitarbeiter und als Continuation-Training
Luftrecht EASA Part 21G Herstellung E-Learning Schulung CBT 2

Struktur

  • Durch modularen Aufbau geeignet als Initial oder Refresher Training
  • Als Stand-alone Training oder in Verbindung mit anderen Qualifikationsmaßnahmen
  • Multiple Choice Abschlusstest mit 24 Fragen aus großem Fragenpool
  • Optional erweiterbar um Human Factors E-Learning zum Paketpreis von 499 EUR zzgl. MwSt.
Luftrecht EASA Part 21G Herstellung E-Learning Schulung CBT 1

Ziele

  • Vermittlung der luftrechtlichen Anforderungen mit praktischen Beispielen sowie Tipps & Tricks
  • Bewusstsein für Qualität und Sicherheit in der luftfahrttechnischen Instandhaltung
  • Prozesssicherheit an der Schnittstelle zur CAMO
  • Erfüllung luftfahrtrechtlicher Vorgaben
  • Spart Arbeitszeit gegenüber 1-Tages-Präsenztraining
  • Besonders wirksam in Kombination mit unseren Präsenz-Trainings

Sie haben Interesse an unserem EASA Part 145 Training ONLINE?

Weitere Informationen oder ein unverbindliches Angebot für Volumenrabatte einholen unter: Zum Kontaktformular

Kapitelinhalte

Unser E-Learning zur luftfahrttechnischen Instandhaltung erklärt alle wichtigen Vorgaben des Luftrechts nach EASA Part 145.

Aufgrund des modularen Aufbaus können Sie sich Ihr Training auch individuell konfigurieren. Dieses Vorgehen eignet sich besonders für Refresher oder zur Vorbereitung anderer Seminare und Trainings.

  • Grundlagen des EASA Regelwerks
  • Beantragung
  • Grundlagen des 145er QMS und SMS
  • Safety Management
  • Reporting, Kommunikation + Kultur
  • Infrastruktur
  • Instandhaltungsplanung
  • Material und Komponenten
  • Instandhaltung + Besonderheiten im A-Rating
  • Instandhaltung durch Unterauftragnehmer
  • Personalqualifikation
  • Dokumentation + Aufzeichnungen
  • Rolle der Behörde im laufenden Betrieb
  • Rechte und Pflichten

Weitere Trainings aus unserem Portfolio

Human Factors
Präsenztraining?

Kennen Sie bereits unser…

EASA Part 21J
Präsenztraining?

Kennen Sie bereits unser…

EN9100: 2018
Präsenztraining?

Kennen Sie bereits unser…